08. Juli 2020

CO2 KlimaKonto – Dein Engagement zählt.

Im Klimapaket  sieht die Bundesregierung bis 2030 eine Einsparung von 48 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr vor. Etwa zwei Drittel davon könnten durch Heizungsmodernisierung erreicht werden. Laut BDH wird bei rund einem Drittel der modernisierten Brennwert-Anlagen auch Solarthermie eingebaut und im Bestand kommt bei rund der Hälfte die Wärmepumpe zum Einsatz. Wir zeigen unseren Beitrag und praxisnahe Beispiele zur CO2-Vermeidung bei Bosch Thermotechnik.


Wie funktioniert das CO2 KlimaKonto von Bosch?


Unser Beitrag:

Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden und Installateuren bei neu eingebauten Bosch-Heizungen etwa 400.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen. Bis 2030 wären das mehr als 4 Millionen Tonnen. Dabei zählt jede Heizungsmodernisierung mit Bosch. In jeder Sekunde sind das etwa 13 kg CO2. Pro ausgetauschtem oder neuem Gerät macht das 2,6 Tonnen CO2-Einsparung im Jahr. Das CO2-Klimakonto zeigt, wie viel von diesem Weg bis 2030 wir schon gemeinsam geschafft haben.


Fakt: Eine Tonne CO2 entspricht z.B. einer Fahrt über 4900 Kilometer mit einem Mittelklasse-Benziner. (Quelle: Tagesschau.de)


1000 Bosch-Bäume für ein grüneres Klima

Mit unserem KlimaKonto zeigen wir, dass sich bis zu 2,6 Tonnen CO2 jährlich mit einer neuen oder ausgetauschten Heizung von Bosch einsparen lassen. Wir gehen noch einen Schritt weiter und unterstützen in Kooperation mit dem Social-Business Treedom den natürlichsten CO2-Speicher der Welt: Den Baum. Mit mindestens drei gepflanzten Setzlingen pro Tag wächst bis Ende 2020 in Kenia ein Bosch-Wald mit rund 1.000 natürlichen CO2-Filtern heran, die unseren Planeten langfristig schützen. Das Wachstum und die CO2-Bindung der jungen Bäume können jederzeit im Baumtagebuch verfolgt werden. Und nicht nur das: Kunden, Installateure und Mitarbeiter erhalten die Möglichkeit, ihren eigenen Baum zu gewinnen oder die Patenschaft für einen Baum zu übernehmen, ihm einen Namen zu geben und seine Wachstumserfolge zu beobachten. Bald mehr dazu erfahren Sie hier!


Bosch ist ab 2020 CO2-neutral

Mit dem CO2-Klimakonto von Bosch zeigen wir, welche CO2-Einsparungen wir gemeinsam mit unseren Kunden und unseren Fachpartnern im Heizungshandwerk erreichen können. Dabei geht es nicht nur um trockene Energiebilanzen, sondern dahinter stecken interessante Menschen und Geschichten.